Notfalltraining

Notfalltraining für Arztpraxen, Pflegedienste, Sanitätsdienste und Hilfsorganisationen

Benötigt Ihre Arztpraxis, Ihr Pflegedienst, Ihre Sanitätsbereitschaft oder Ihr Ortsverein eine Auffrischung oder Schulung im Notfallmanagement, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können?

Wir bieten speziell abgestimmte Notfalltrainings für medizinisches Fachpersonal und ehrenamtliche Einsatzkräfte, die auf die typischen Herausforderungen in Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind – praxisnah, realitätsbezogen und auf Wunsch mit Simulationstraining.

Ob Reanimation, Atemwegsmanagement, Notfallcheck, AED-Einsatz oder der richtige Ablauf bei plötzlichen Notfällen – wir trainieren mit Ihrem Team genau das, was im Ernstfall zählt.

Jetzt individuelles Notfalltraining anfragen – kompetent, praxisorientiert und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Theoretische Grundlagen

Lerne wie man eine Unfallstelle richtig absichert, die Symptome eines Schlaganfalls, Maßnahmen bei einem Herzinfarkt und die Grundlagen der Wiederbelebung.

Vorführung

Demonstration und Erklärung der theoretischen Inhalte in Bezug zur Praxis.

Praxis

Lerne an modernster Technik die Grundlagen der Wiederbelebung.

Oder in Fallbeispielen die praktische Umsetzung der erlernten Grundlagen.

Spielerisch zum Erfolg

Mit einem „Wettrennen“ die Qualität der Wiederbelebungsmaßnahmen vergleichen.

Zielgruppen:

Pflegedienste, Arztpraxen, Personen und Unternehmen im medizinischen oder pflegerischen Arbeitsumfeld.

Dauer:

4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Kursgebühren:

Auf Anfrage

Veranstaltungsort:

Inhouse oder

Lehrräume in Böhl oder Haßloch